Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab
dem 08.12.2020 werden wir gemäß des gültigen Rahmenhygieneplanes des
Landes Sachsen - Anhalt in die Stufe 2 (eingeschränkter Regelbetrieb)
wechseln. Welche Auswirkungen das im Einzelfall auf Ihren Unterricht
hat, werden Sie von Ihrem Klassenlehrer erfahren.
Ich bitte Sie,
sehr besonnen und verantwortungsbewusst mit dieser neuen Situation
umzugehen. Rufen Sie täglich Ihre Mails ab, verfolgen Sie den
Vertretungsplan und erkundigen Sie sich in den jeweiligen Moodle-Kursen
nach Aufgaben im Distanzunterricht (DU). Erledigen Sie die Ihnen
übertragen Aufgaben gewissenhaft und fristgerecht. Sie sind in der
Holpflicht.
Für den Zeitraum vom 1. Dezember 2020 bis 20.
Dezember 2020 sind in allen Räumen der Schulgebäude und auf dem
Schulgelände immer dort, wo der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten
werden kann, von allen Personen, die sich dort aufhalten, eine
Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Sollten Sie sich dieser Anordnung
verweigern, so schließe ich Sie vom Unterricht aus. In diesem Fall geht
eine Information mit den dann getroffenen Festlegungen an Ihre
Ausbildungsstätte und an Ihre Eltern. Um das Infektionsgeschehen
einzudämmen und den Unterrichtsbetrieb an der Schule nicht weiter zu
gefährden, bitte ich Sie, sich an die allgemeinen Hygigieneregeln zu
halten und dabei insbesondere den Abstand zu wahren.
Bei Erkältungssymptomen beachten Sie bitte diese Handlungsanleitung. Kommen Sie nicht krank zur Schule. Sie gefährden damit andere Menschen.
Sollten Schülerinnen oder Schüler vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt werden, so informieren Sie bitte umgehend die Schule und senden uns den amtlichen Bescheid in Kopie binnen 3 Werktagen ab Ausstellungsdatum zu.
Für den 07.01. und 08.01.2021 werden alle Schülerinnen und Schüler mit Aufgaben für das Selbststudium versorgt
Mit freundlichen Grüßen
I. Storch
(Geändert von Torsten Gusenda - Originaleintrag Freitag, 4. Dezember 2020, 12:02)